„Schwimmunterricht in „Burkini“ für muslimische Mädchen zumutbar“

Veröffentlicht am 12 September 2013

Cover

Muslimische Mädchen dürfen nicht vom Schwimmunterricht befreit werden. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet.

Das Bundesverwaltungsgericht wies die Klage einer 13-jährigen Schülerin in Frankfurt ab, die aus religiösen Gründen nicht am koedukativen schulischen Schwimmunterricht teilnehmen wollte.

Die Leipziger Richter entschieden, das Tragen eines „Burkinis“, eines Körper und Haare bedeckenden Ganzkörperbadeanzugs, sei zumutbar. Dieser sei eine „Kompromisslösung“ zwischen „dem staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag [und] der Religionsfreiheit“.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema