Mehr Rechte für Europas Flugpassagiere

Veröffentlicht am 13 März 2013

Cover

„Die EU-Kommission will die Rechte von Flugästen in Europa stärken“, um bei Verspätungen künftig leichter Entschädigungen geltend machen zu können, berichtet die Tageszeitung.
Um zu verhindern, dass sich die Fluggesellschaften zu häufig auf höhere Gewalt berufen können, um Entschädigungen bei längeren Verspätungen zu vermeiden, soll erstmals in einer Liste benannt werden, „welche Umstände ausdrücklich nicht als höhere Gewalt angesehen werden können“.
Als Gegenleistung gewährt die Kommission den Airlines aber „mehr Spielraum für Verspätungen“. So sollen „Entschädigungen von bis zu 600 Euro erst fällig werden, wenn die Verspätungen bei Flügen von bis zu 1500 Kilometern mehr als fünf Stunden, bei Verbindungen von bis zu 3500 Kilometern mehr als neun Stunden betragen“.
Mit den Vorschlägen, die am 13. März gebilligt werden müssen, reagiert die Kommission auf die zunehmende Zahl der Prozesse, in denen Passagiere Entschädigungen von den Airlines forderten.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema