Marshallplan für angeschlagene Staaten

Veröffentlicht am 9 August 2011

Cover

„Der neue Marshallplan: eine Chance“, freut sich Adevărul, nach dem Entschluss der Europäischen Kommission, die Beiträge zu EU-Projekten von sechs angeschlagenen Ländern zu senken (Griechenland, Irland, Portugal, Rumänien, Ungarn, Lettland). Ab 2012 wird ihr Anteil von derzeit 15 Prozent auf 5 Prozent reduziert. Laut EU-Landwirtschaftskommissar Dacian Cioloş „bedrohen die Staatsschulden mitfinanzierte Projekte. Es wird für die Regierungen immer schwieriger, die notwendigen Mittel für den jeweiligen Beitrag zu finden. ... Die neue Maßnahme der EU-Kommission wird auf intelligente Weise zur Verringerung der Defizite und zur Sicherung von Arbeitsplätzen beitragen, weil sie drastische Budgetkürzungen ersetzt.“ Adevărul berechnet den Nutzen für Bukarest auf 700 Millionen Euro.“

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema