Nach dem zweiten Referendum: das schottische Sicherheitsnetz.
Gute Idee, Jock! Niemand will eine harte Grenze.
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl am 12. Dezember gewannen die Konservativen 364 der 650 Sitze. Premierminister Boris Johnson dürfte nun freie Hand haben, um den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar nächsten Jahres durchzuführen.
Die schottische Premierministerin Nicola Sturgeon hat unterdessen angekündigt, sie wolle ein neues Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands abzuhalten, zumal ihre den ,Brexit ablehnende Partei, 80% der 59 schottischen Sitze im Parlament von Westminster gewann.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >