Es ist nicht so, dass wir nicht ausgerüstet wären!
Am 11. Juni kündigte die griechische Regierung überraschend an, den öffentlichen TV-und Radio-Sender ERT mit seinen 2.656 Mitarbeitern sofort zu schließen, um in den kommenden Monaten einen weniger kostspieligen Sender zu schaffen.
Die Koalitionspartner des konservativen Ministerpräsidenten Andonis Samaras bedauern diese Entscheidung, die zu spontanen Demonstrationen im ganzen Land führte. Die Gewerkschaften riefen zu einem Generalstreik am 13. Juni auf, und die European Broadcasting Union (EBU) drängte die Athener Regierung dazu, die Schließung noch einmal zu überdenken.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
„Ein Wiedereintritt in die EU ist möglich, doch zuerst muss das Vereinigte Königreich die Folgen des Brexit bewältigen“
Ein Voxeurop Live Videogespräch mit Madeleina Kay, britische Künstlerin, Musikerin und Anti-Brexit-Aktivistin
Veranstaltung ansehen >