„Wir können nicht gleichgültig bleiben, bei dieser Botschaft aus der Ukraine.”
Das ukrainische Parlament hat am 3. Dezember ein Misstrauensvotum abgelehnt, das von drei oppositionellen Gruppen gegen die Regierung hervorgebracht wurde. Nur 186 Abgeordnete stimmten dafür, doch damit wurde die erforderliche Mehrheit von 226 Stimmen verfehlt. 3 Abgeordnete stimmten gegen den Misstrauensantrag, der Rest enthielt sich.
Unterdessen gingen pro-europäische Demonstranten und Regierungsgegner in Kiew und im ganzen Land weiter auf die Straße, auch unter Beteiligung von Aktivistinnen der Gruppe Femen.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >