Seit dem 4. Januar herrscht im Stadteil Terweijde der niederländischen Stadt Culemborg der Ausnahmezustand, gibt De Volkskrantbekannt. Ende letzten Jahres brachen dort heftige Unruhen zwischen Marokkanern und Molukken (Indonesien) aus, die seit Jahren schon in einem spannungsgeladenen Klima leben. Die Parole der jeweils circa 100 Agitatoren beider Minderheiten lautet „Auge um Auge, Zahn um Zahn“, so das Blatt aus Amsterdam. Es herrscht Versammlungsverbot. Gruppen von mehr als vier Personen sind im öffentlichen Raum nicht mehr gestattet. Das Sondereinsatzkommando steht mit Einsatzwagen bereit. Die Polizei hat sogar „Betonbarrieren installiert, damit die Unruhestifter nicht entwischen können“, schreibt Trouw. „Verhaftet zu werden wird aber (von den meisten Jugendlichen) als Auszeichnung betrachtet“ und wirke somit nicht abschreckend, meint ein Polizeichef. Der Bürgermeister hofft, dass die Gespräche zwischen Vertretern beider Gruppen zu einer „dauerhaften Lösung“ führen werden.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >