Anlässlich ihres bevorstehenden Besuches in Serbien wird Angela Merkel gebeten, mit der Regierung in Belgrad „bitte recht deutlich” über die Aufnahmebedingungen in die Europäische Union zu sprechen. Diesen Rat gibt der Tagesspiegel der Kanzlerin kurz vor ihrer ersten Reise nach Serbien. Dieser Reise, so die Berliner Tageszeitung, geht ein Besuch in Zagreb voraus: die Aufnahme des Landes in die EU ist für 2013 vorgesehen. „Der Besuch von Merkel in Belgrad wird weniger entspannt sein”, urteilt der Tagesspiegel, denn solange Serbien nicht die Unabhängigkeit des Kosovo anerkennt, „wird die Annäherung an die EU zum Bummelzug”. „Merkel sollte diese Botschaft deutlich rüberbringen”, meint der Tagesspiegel und fordert, dass Europa die Opfer der serbischen Separationskriege integriert und „alle Stiefkinder von gestern ins Haus holt” — eine poetische Art, die notwendige Aufnahme der ex-kommunistischen Länder zu beschreiben.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!