“Brüssels 10 Gebote an Hollande”

Veröffentlicht am 30 Mai 2013

Cover

Die Europäische Kommission gewährt Frankreich zwei Jahre Aufschub, um sein Haushaltsdefizit unter drei Prozent des BIP zu bringen. Dies war bereits Anfang Mai angekündigt worden. Doch dafür muss Paris tiefgreifende Reformen einleiten, um seine Staatsausgaben zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes anzukurbeln.
Insbesondere sollen die öffentlichen Finanzen wieder in Ordnung gebracht und die Lohnkosten gesenkt werden. Das ist im Kern die Botschaft der Kommission an Paris. In seinem Editorial begehrt Le Figaro auf:

Auch wenn man sich an alles gewöhnen kann, bringen einen gewisse Dinge doch aus dem Konzept. Dazu gehört nicht zuletzt, dass Frankreich neben Spanien, Polen und Slowenien auf der Bank der schlechten Schüler Europas sitzen und sich eine Liste von auszuführenden Reformen diktieren lassen soll!

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema