EU

Brüssels neue Aristokratie

EU
Veröffentlicht am 28 Mai 2012

Cover

„Wo wird uns der Eurozjady noch hinführen?“ [Eurozjady, eine polnische Wortschöpfung aus „Europäisch“ und „Parasit“] fragt sich das konservative Wochenblatt Uważam Rze in seinem Bericht über die „Kaste“ der EU-Angestellten. Sie leben nicht nur im Überfluss außerordentlich hoher Gehälter, Kostenerstattungen, Aufwandsentschädigungen und haushoher Abfindungen, sondern behaupten obendrein auch noch, dass sie dies „zum Wohle von uns allen – Europäern“ tun.

[...] In den letzten Jahrzehnten haben sich die Brüsseler Bürokraten ein charmantes, warmes und gemütliches Nest gebaut, in dem sie stressfrei im Überfluss leben. Ein EU-Beamter gibt zu: ‚In Brüssel hatte noch niemand eine Depression’.

Neben all den zahlreichen Vorrechten und Prämien schützt die Eurokraten zusätzlich eine „gepanzerte Immunität“. Sie wurde in den EU-Verträgen verankert, ist praktisch unumstößlich (da jede Abänderung eine Neuverhandlung der Verträge bedingt) und gewährt ihnen Immunität – nicht nur für die Zeit, in der sie der EU dienen, sondern auch danach.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Diese vom Glück gesegneten EU-Angestellten brauchen sich nicht vor Armut fürchten. Die EU gibt ihr Geld mit leichter Hand aus – ohne jede Rücksicht auf die Ausgaben oder die öffentliche Meinung.

Schätzen Sie unsere Arbeit?

 

Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

 

UNTERSTÜTZEN

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema