Nach Angaben des jüngsten Berichts der US-amerikanischen Behörde „Bureau of International Narcotics an Law Enforcement Affairs“ investiert das organisierte Verbrechen Bulgariens in alle Wirtschaftszweige des Landes, um Gelder aus illegalen Aktivitäten wie Prostitution, Drogenhandel, Zigarettenschmuggel, den Weiterverkauf gestohlener Fahrzeuge oder Steuerhinterziehung weißzuwaschen.
Die Gründe, warum Bulgarien wie ein Magnet auf Gelder zweifelhafter Herkunft wirkt, liegen im aufstrebenden Finanzsektor des Landes, der steigenden Bedeutung der informellen Wirtschaft sowie dem hohen Anteil an Bargeldzahlungen im Geldverkehr.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >