Karikatur der Woche Die Rückkehr der Taliban in Afghanistan

(K)eine Passkontrolle

Veröffentlicht auf 26 August 2021 um 13:28

Seit dem Abzug des US-Militärs aus Afghanistan und der Machtübernahme der Taliban versuchen Tausende Afghanen verzweifelt, das Land zu verlassen. Gleichzeitig mühen sich   ausländische Staaten inmitten der unübersichtlichen Lage, ihre Staatsbürger und ihre 

afghanischen Mitarbeiter zu evakuieren. Die am Flughafen von Kabul eingerichtete Luftbrücke sei „eine der größten und schwierigsten Luftbrücken der Geschichte“, erklärte US-Präsident Joe Biden.  

Während in ganz Europa der Digitale Impfpass eingeführt wird, um die Ausbreitung des  Coronavirus einzudämmen, befürchten zahlreiche Staaten eine ähnlichen Situation wie im  Jahr 2015, als sie einen Ansturm von Flüchtlingen zu bewältigen hatten. Einige Staaten, darunter Deutschland, die Niederlande, Finnland, Schweden und Norwegen, folgten der Forderung der EU-Kommission und stoppten Abschiebungen afghanischer Asylbewerber. Dänemark, Belgien, Slowenien und die Visegrád-Gruppe (Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei) zeigen eine ablehnende Haltung.

Im Jahr 2020 gab es in Europa etwa 40 000 afghanische Asylbewerber. Trotz der kritischen Lage im Land erfolgten weiterhin Abschiebungen nach Afghanistan (laut Matteo  Villa vom ISPI, dem Institut für Internationale Politische Studien in Mailand, waren es mehr als 70 000). Schätzungsweise warten zwischen 200 000 und 300 000 Afghanen auf eine Entscheidung der Behörden.  


Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie den unabhängigen europäischen Journalismus

Die europäische Demokratie braucht unabhängige Medien. Voxeurop braucht Sie. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei!

Zum gleichen Thema