„Die von Bukarest vernachlässigte Krise in Chișinău. Die Allianz für Europäische Integration gibt es nicht mehr“

Veröffentlicht am 15 Februar 2013

Cover

Am Donnerstag erklärte Ministerpräsident Vlad Filat der Liberaldemokratischen Partei, dass er die Allianz für Europäische Integration, die seit 2009 die Regierung stellt, verlassen werde. Er beklagte die herrschende Korruption, sowie die wachsende Politisierung der höchsten Staatsdiener.
Presseberichten zufolge sei der eigentliche Grund aber der tödliche Jagdunfall vom Dezember 2012, welcher dem ehemaligen Oberstaatsanwalt vorgeworfen wird und an dem mehrere hohe Beamte beteiligt waren.
In dieser gespannten Lage werden kommende Woche die Außenminister aus Schweden, Polen und Großbritannien erwartet. Die rumänischen Diplomaten haben diesen neuen Vorfall im Nachbarland nicht kommen sehen.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema