Ein Paradies für Steuerflüchtige

Veröffentlicht am 14 Oktober 2011

Cover

Mit dem Titel “Die Niederlande: ein Steuerparadies für zahlreiche Großkonzerne”, kommentiert Volkskrant eine Studie von ActionAid. Die NGO hatte die 100 wichtigsten, an der Londoner Börse dotierten Großkonzerne unter die Lupe genommen. Ergebnis: Die Unternehmen unterhalten 8.492 Filialen im Ausland, von denen sich 1.330 in den Niederlanden befinden. Nur im Staat Delaware in den USA sei die Zahl der ausländischen Firmen noch höher.

Holland ist ein “Transitort, worüber Unternehmen ihre Einkünfte in Steuerparadiese überführen können, ohne Rechenschaft darüber ablegen zu müssen”, erklärt die Amsterdamer Tageszeitung. Shell und BP, die “über 100 Gesellschaften in der Karibik unterhalten, wo man nicht einen Tropfen Öl findet” stehen besonders in der Kritik. Das Land ziehe auch Künstler an, denn ihre im Ausland verdienten Tantiemen werden nicht besteuert.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema