EU-Beitritt: Balkan wird ungeduldig

Veröffentlicht am 26 Juni 2009

Die Politik nach dem Zuckerbrot und Peitsche-Modell, das die EU dem Balkan gegenüber praktiziert macht nicht nur Glückliche, warnt Hido Biscevic, Generalsekretär des regionalen Kooperationsrats, einer teils von der EU finanzierten Institution, die mit der Entwicklung der Region beauftragt ist. In einem Interview mit dem Volkskrant sagt der ehemalige [Vjesnik](http://www.vjesnik.hr/html/2009/06/26/)-Chefredakteur, Staatssekretär und Botschafter, dass "die Frustration in den westlichen Balkanländern mit jeder Verzögerung des Beitrittsprozesses steigt". Der "Zucker" verliere zudem nach und nach seine Reize. Biscevic nennt als Beispiel Kroatien, dessen Beitritt wegen des territorialen Konflikts mit Slowenien in Frage gestellt ist. "Ich hätte mir gewünscht, dass die EU-Kommission mehr für eine Einigung zwischen Slowenien und Kroatien getan hätte", bedauert der Diplomat. Die EU erlaubt folglich, dass "ein Mitgliedsstaat wegen eines bilateralen Problems gegen einen Beitritt votiert. Das ist kein sehr vorteilhaftes Bild." Für Biscevic liegen die Dinge einfach: "Wenn die EU nur Frust hervorruft, dann werden sich die Verantwortlichen Stellen auf dem Balkan eben um andere Themen kümmern."

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema