EU

Europa JETZT!

EU

Sechzig Jahre nach dem Abkommen von Rom, das am 25. März  1957 unterzeichnet wurde, ist die Europäische Union „die unglaublichste politische Erfindung der modernen Geschichte”.

Veröffentlicht am 31 März 2017

Aber sie ist unvollständig und wird von ihren Dämonen im Inneren und ihren äußeren Feinden bedroht. Europas Geschichte ist die von Blut und Versöhnung, von Wohlstand und unerreichten Träumen. Europa trägt aber auch das tragische Andenken an Diktaturen und an Teilung in sich, und andererseits die Vorstellung von Gemeinschaft und eine Kultur des Teilens.

Kino und Archivbilder sind da, um uns daran zu erinnern. Es gibt eine europäische Identität. Ihr Inbegriff sind heute die Erasmus-Generation und das Volk der europäischen Bürger. Heutzutage stellen die Mängel der EU und die Zwänge des Souveräns eine Gefahr, aber auch eine historische Chance dar, mit einem Ruck mehr Europa zu fordern, und zwar jetzt!

Aus dem Englischen von Karen Gay-Breitenbach, (DVÜD)

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema