Aber sie ist unvollständig und wird von ihren Dämonen im Inneren und ihren äußeren Feinden bedroht. Europas Geschichte ist die von Blut und Versöhnung, von Wohlstand und unerreichten Träumen. Europa trägt aber auch das tragische Andenken an Diktaturen und an Teilung in sich, und andererseits die Vorstellung von Gemeinschaft und eine Kultur des Teilens.
Kino und Archivbilder sind da, um uns daran zu erinnern. Es gibt eine europäische Identität. Ihr Inbegriff sind heute die Erasmus-Generation und das Volk der europäischen Bürger. Heutzutage stellen die Mängel der EU und die Zwänge des Souveräns eine Gefahr, aber auch eine historische Chance dar, mit einem Ruck mehr Europa zu fordern, und zwar jetzt!
Aus dem Englischen von Karen Gay-Breitenbach, (DVÜD)
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!