Cover

Am 15. Mai haben Sozialdemokraten, Linke, Grüne, Gewerkschaften, Intellektuelle und Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich den Aufruf „Europa geht anders!“ unterzeichnet, meldet die Tageszeitung.

„Erstmals regt sich mit dem Aufruf der europäischen Linken ein länder- und parteiübergreifender Protest gegen die Europapolitik insbesondere von Kanzlerin Angela Merkel“, freut sich die linke Tageszeitung.

Mit dem Appell protestieren die Unterzeichner gegen den geplanten „Pakt für Wettbewerbsfähigkeit“, über den der Europäische Rat im Juni abstimmen will. Tritt er in Kraft, werden Strukturreformen für die Länder der Eurozone zur Pflicht, erklärt die TAZ und fügt hinzu, dass der Pakt für die Unterzeichner des Aufrufs „nichts anderes bedeute als Lohndumping, Sozialabbau und Privatisierung“.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema