Die Offensive, welche die türkische Armee am 9. Oktober in den von kurdischen Streitkräften kontrollierten nordöstlichen syrischen Gebieten nach der Ankündigung des Rückzugs amerikanischer Streitkräfte aus der Region gestartet hat, forderte rund 100 Opfer unter kurdischen Kämpfern und mindestens 30 unter Zivilisten. Ferner wurden bisher etwa 130.000 Menschen vertrieben.
Angesichts der Kritik der Europäer drohte Ankara der Europäischen Union, die 3,6 Millionen syrischen Flüchtlinge, die sie aufgenommen hat, nach Europa weiterziehen zu lassen. Deutschland und Frankreich kündigten wiederum an, die Waffenexporte in die Türkei einzustellen.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >