Voxeurop-Live | KI, Medien und Demokratie: Kann das zusammenpassen?

mit

Paul Nemitz, Jurist und EU-Berater zum Thema digitale Freiheit

Veröffentlicht am 9 Oktober 2023

Wird künstliche Intelligenz die Arbeit von Journalisten ersetzen? Ist sie eine Gefahr für unsere Demokratien? Wie kann man sie regulieren, ohne die Fortschritte, die sie mit sich bringen kann, auszubremsen?

Wir sprechen darüber mit Paul Nemitz, Hauptberater der Generaldirektion Justiz der Europäischen Kommission und Professor für Rechtswissenschaften am Collège d'Europe.

Er gilt als einer der angesehensten europäischen Experten für digitale Freiheit, leitete die Arbeiten an der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und ist zusammen mit Matthias Pfeffer Autor von The Human Imperative – Power, Democracy and Freedom in the Age of Artificial Intelligence, einem Essay über die Auswirkungen neuer Technologien auf die individuellen und kollektiven Freiheiten.

Moderation (auf Englisch): Catherine André und Gian-Paolo Accardo.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Um automatisch übersetzte Untertitel zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen (⚙️), dann "Untertitel" und wählen Sie die Sprache aus.
Read more about the topic

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Zum gleichen Thema