„Es gibt nun zwei Pferdefleisch-Skandale in Europa“, meint die belgische Tageszeitung, nachdem in Frankreich Spuren des verbotenen Entzündungshemmers Phenylbutazon in Pferdefleisch aus Großbritannien nachgewiesen wurden.
In dieser Episode zeige sich das Versagen der lokalen Gesundheitsbehörden. In Frankreich hat das Landwirtschaftsministerium dem Unternehmen Spanghero die Zulassung entzogen. Die Firma habe wissentlich Pferdefleisch als Rindfleisch verkauft. Das Fleisch sei vom Zoll eindeutig als solches etikettiert gewesen.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >