Hakenkreuze auf Gebäuden seien keine Verbreitung von Faschismus, sondern Glücksbringer, urteilte die Staatsanwaltschaft der ostpolnischen Stadt Białystok.
Die Staatsanwaltschaft weigerte sich, trotz mehrerer Anzeigen, Ermittlungen einzuleiten, nachdem ein Strom-Transformator mit Hakenkreuzen beschmiert worden war. Sie argumentierte, Hakenkreuze seien „ein Symbol für Glück und Wohlstand“, berichtet Gazeta Wyborcza und schreibt mit spöttischen Unterton, dass die Hakenkreuze vermutlich von irgendwelchen Hindus gemalt wurden, die noch an Glückssymbole glauben.
Oberstaatsanwalt Andrzej Seremet hat unterdessen die „skandalöse“ Entscheidung der Staatsanwaltschaft von Białystok aufgehoben. Die Stadt ist für eine jüngste Serie von neofaschistischen und rassistischen Übergriffen berüchtigt. Nach polnischem Strafrecht kann die Verbreitung von faschistischem oder anderem totalitären Gedankengut mit bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe geahndet werden.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!