Die Corona-Impfkampagne wurde diese Woche in Europa abrupt gebremst, nachdem bei einigen Personen, die den AstraZeneca-Impfstoff erhalten hatten, unerwünschte Reaktionen aufgetreten waren. Ein Zusammenhang ist noch nicht nachgewiesen. Nach Ansicht der WHO und der Europäischen Arzneimittelagentur spricht das Nutzen-Risiko-Verhältnis für eine Fortsetzung der Impfung.
Unter dem Druck der öffentlichen Meinung und im Namen des Vorsorgeprinzips haben jedoch mehrere Länder beschlossen, die Impfung mit AstraZeneca auszusetzen, auf die Gefahr hin, dass die Fallzahlen wieder ansteigen und sich die Erholung der Wirtschaft verzögert.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!