Italienischer Aktivist im Gazastreifen ermordet

Veröffentlicht am 15 April 2011

Cover

Mit ihrem Titel „Bleib menschlich“ erinnertIl Manifesto an die Worte des italienischen pro-palästinensischen Aktivisten Vittorio Arrigoni, die er zum Motto seines Blogs gemacht hatte. Der 36-jährige Arrigoni wurde am 14. April von einer Gruppe radikaler, gegen die Hamas kämpfender Salafisten im Gazastreifen entführt. In einem naheliegenden Haus wurde er erhängt und seine Leiche wenig später aufgefunden. Die Gruppe hatte mit der Hinrichtung des Aktivisten gedroht, wenn die Hamas ihre inhaftierten Führer nicht freilasse. Auf YouTube hatte man ein Video eingestellt, in dem der offensichtlich misshandelte Arrigoni mit verbundenen Augen zu sehen war. Die kommunistische Tageszeitung, für die Arrigoni schrieb, erinnert daran, dass er während der Bombardierungen im Rahmen der israelischen Operation Gegossenes Blei 2008 der einzige Italiener im Gazastreifen war. „Vittorio Arrigoni hat es nicht verdient, als Verhandlungs-Trumpf benutzt zu werden. Er hat stets an die Würde des Einzelnen geglaubt, ganz gleich an welchem Ort auf der Welt, angefangen bei den Palästinensern. Seinen Geiselnehmern können wir nur noch seinen unvergänglichen Mahnruf entgegensetzen.“

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema