Erfolgreich gewann die Spanische Sozialistische Arbeiterpartei (PSOE) unter der Leitung des scheidenden Ministerpräsidenten Pedro Sánchez mit 28,7 Prozent der Stimmen die Parlamentswahlen vom 28. April.
Die wichtigste Oppositionspartei – die Volkspartei (PP) – verzeichnete einen historischen Rückgang und erreichte nur 16,7 Prozent der Stimmen. Dicht dahinter folgen die Zentristen von Ciudadanos (15,8 Prozent), Unidas Podemos (14 Prozent) und die rechtsextreme Vox-Partei. Letztere zieht mit 10,2 Prozent der Stimmen in das Parlament ein. Um eine Mehrheit zu bilden muss Sánchez eine Koalition mit den baskischen und katalanischen Nationalisten eingehen.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!