Dschihadisten der Gruppe „Islamischer Staat“ (IS, ISIS) planen, Libyen zu erobern um das Land als Tor nach Südeuropa zu nutzen, berichtet die britische Zeitung Daily Telegraph und beruft sich dabei auf Propaganda-Dokumente, die der anti-extremisten Think-Tank Quilliam entdeckt hat. Die Zeitung schreibt, dass die Dokumente den Plan der Gruppe IS, „den nordafrikanischen Staat mit Milizen aus Syrien und dem Irak zu überfluten, die dann über das Mittelmeer segeln und als Migranten auf Flüchtlingsschiffen auftreten“, offenlegen.

Die Gruppe IS will die Unruhe ausnutzen, die seit dem Sturz von Muammar al-Gaddafi 2011 in Libyen herrscht, schreibt der Daily Telegraph. Die Gruppe habe ihre Präsenz im Land bereits durch ein am 15. Februar veröffentlichtes Video, das die Massentötung von 21 ägyptischen Christen zeigt, dargelegt.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema