Die Reisefreiheit innerhalb des Schengen-Raums ist nicht mehr vollständig gegeben – mehrere Länder haben als Antwort auf die große Zahl an Migranten und Flüchtlingen Grenzkontrollen eingeführt.
Deutschland hatte angekündigt, 800.000 Flüchtlinge aufnehmen zu können; die Bundesrepublik kontrolliert dennoch seit 13. September seine Grenzen. Auch Österreich hat die Kontrollen an seiner Grenze mit Ungarn verstärkt. Ungarn hat seine Grenze mit Serbien geschlossen und zwingt dadurch die Flüchtlinge und Migranten, neue Wege in die EU über Kroatien (nicht Schengen-Mitglied) zu finden.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >