Am 26. November hat Silvio Berlusconis erst vor Kurzem wiedergegründete Partei Forza Italia die große Regierungskoalition verlassen und in einer Vertrauensabstimmung gegen den Haushalt für 2014 gestimmt.
Trotz des Widerstandes wurde der Haushaltsplan mit einer breiten Mehrheit verabschiedet: Wie Corriere della Sera berichtet stimmten 171 Senatoren dafür und 135 dagegen.
In den Augen der Tageszeitung ist der verzweifelt dagegen angekämpft hatte.
In ihrem Leitartikel fügt Corriere della Sera hinzu, dass...
...es sich nicht nur um ein Misstrauensvotum gegen die Regierung handelt, sondern der buchstäblichen Umsetzung des Spruches „Nach mir die Sintflut!” gleichkommt, [...] mit dem Berlusconi das Land zur Hölle schickt.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >