„Neue Ministerin will strengere Bedingungen“

Veröffentlicht am 19 September 2013

Cover

Am Tag nach der überraschenden Kabinettsumbildung am 17. September erklärt die neu ernannte Arbeitsministerin Elisabeth Svantesson, dem Svanska Dagbladet ihre neuen Vorhaben: Sie will die Bedingungen für den Anspruch auf Sozialhilfe verschärfen, die Probezeit für Arbeitnehmer von sechs Monaten auf ein Jahr verlängern und Arbeitgebern, die Ausländer einstellen, mehr Subventionen gewähren.

Ein Jahr vor den nächsten Parlamentswahlen ersetzte Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt auch die Ministerin für Entwicklungszusammenarbeit Gunilla Carlsson durch die ehemalige Arbeitsministerin Hillevi Engström.

Am 18. September stellte Reinfeldt zudem den Haushaltsplan für 2014 vor. Dieser enthält Steuersenkungen über insgesamt 15 Milliarden Kronen (1,7 Milliarden Euro).

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema