Am Tag nach der überraschenden Kabinettsumbildung am 17. September erklärt die neu ernannte Arbeitsministerin Elisabeth Svantesson, dem Svanska Dagbladet ihre neuen Vorhaben: Sie will die Bedingungen für den Anspruch auf Sozialhilfe verschärfen, die Probezeit für Arbeitnehmer von sechs Monaten auf ein Jahr verlängern und Arbeitgebern, die Ausländer einstellen, mehr Subventionen gewähren.
Ein Jahr vor den nächsten Parlamentswahlen ersetzte Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt auch die Ministerin für Entwicklungszusammenarbeit Gunilla Carlsson durch die ehemalige Arbeitsministerin Hillevi Engström.
Am 18. September stellte Reinfeldt zudem den Haushaltsplan für 2014 vor. Dieser enthält Steuersenkungen über insgesamt 15 Milliarden Kronen (1,7 Milliarden Euro).
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
Pressefreiheit, der Fall Julian Assange
Stella Moris, Anwältin und Aktivistin
Gespräch mit Stella Morris, südafrikanische Aktivistin und Anwältin, und Ehefrau von Julian Assange
Veranstaltung ansehen >