Der Sieg von Donald Trump bei der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl am 8 November, nach einer von Provokation und Exzessen geprägten Kampagne, hat in Europa Beunruhigung ausgelöst. Nur populistische Kräfte wie der ungarische Viktor Orbán, der niederländische Geert Wilders, die deutsche Frauke Petry und die französische Marine Le Pen freuen sich über Trump's Sieg und wollen daraus bei den nächsten Wahlen zuhause Profit ziehen.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema