Am 29. November hat die Ratingagentur Standard & Poor's die Bonität der Niederlande von „AAA” auf „AA+” heruntergestuft.
Der niederländische Premier Mark Rutte bezeichnete diese Entscheidung als „enttäuschend”, schreibt Het Financieele Dagblad. Die Zeitung betont, dass die Zinsen für Staatsanleihen über eine Laufzeit von 10 Jahren mit derzeit 2% „extrem niedrig” seien, was für das Vertrauen der Märkte spräche.

Derzeit haben nach der Bewertung der drei wichtigsten Ratingagenturen (S&P, Moody's und Fitch) nur noch Finnland, Deutschland und Luxemburg die Bestnote „AAA” verdient. Die gute Nachricht: S&P hat die langfristige Kreditwürdigkeit Zyperns auf „B-” heraufgesetzt und Spaniens Negativ-Perspektive der Note „BBB-” wird nun als „stabil” bewertet.

Schätzen Sie unsere Arbeit?
 
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema