Am 29. November hat die Ratingagentur Standard & Poor's die Bonität der Niederlande von „AAA” auf „AA+” heruntergestuft.
Der niederländische Premier Mark Rutte bezeichnete diese Entscheidung als „enttäuschend”, schreibt Het Financieele Dagblad. Die Zeitung betont, dass die Zinsen für Staatsanleihen über eine Laufzeit von 10 Jahren mit derzeit 2% „extrem niedrig” seien, was für das Vertrauen der Märkte spräche.
Derzeit haben nach der Bewertung der drei wichtigsten Ratingagenturen (S&P, Moody's und Fitch) nur noch Finnland, Deutschland und Luxemburg die Bestnote „AAA” verdient. Die gute Nachricht: S&P hat die langfristige Kreditwürdigkeit Zyperns auf „B-” heraufgesetzt und Spaniens Negativ-Perspektive der Note „BBB-” wird nun als „stabil” bewertet.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
„Ein Wiedereintritt in die EU ist möglich, doch zuerst muss das Vereinigte Königreich die Folgen des Brexit bewältigen“
Ein Voxeurop Live Videogespräch mit Madeleina Kay, britische Künstlerin, Musikerin und Anti-Brexit-Aktivistin
Veranstaltung ansehen >