„Ein sauberer und ehrlicher Sieg”

Veröffentlicht am 21 September 2021

Aus den russischen Parlamentswahlen vom 17. bis 19. September ist, wie erwartet, Wladimir Putins Partei Einiges Russland" als Sieger hervorgegangen. Mit 49,82 % der Stimmen behält sie ihre Zweidrittelmehrheit in der Duma, dem Unterhaus des Parlaments, weit vor der Kommunistischen Partei Russlands, die mit 18,93 % den zweiten Platz belegte.

Ein, nach Ansicht des Parteisekretärs, sauberer und ehrlicher Sieg", der niemanden überrascht hat: Die meisten Oppositionskandidaten waren von der Wahl ausgeschlossen worden und hatten keinerlei Medienöffentlichkeit, angefangen bei Alexej Nawalny, Russlands bekanntestem Regimegegner. Die Regierung blockierte auch die von Nawalnys Anhängern entwickelte Website und App, über die die Wähler, für die am besten platzierten Oppositionskandidaten in den einzelnen Wahlkreisen abstimmen sollten.

Darüber hinaus gab es erneut zahlreiche Wahlbetrugsvorwürfe, die von unabhängigen Beobachtern bestätigt wurden.


Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema