„Wird Polen halbiert?“ „Ja/Nein?

Der scheidende polnische Präsident, der Populist Andrzej Duda, hat die zweite Runde der Präsidentschaftswahl am Sonntag, den 12. Juli, knapp gewonnen, nachdem er in einer sehr harten Kampagne das ländliche, konservative Polen gegen das städtische, liberale Polen ausgespielt hatte. Unterstützt von der konservativ-nationalistischen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), die seit 2015 an der Macht ist, gewann er 51,03% der Stimmen gegenüber seinem Gegner, den Pro-Europäer und Bürgermeister von Warschau, Rafał Trzaskowski. Die wichtigste zentristische Oppositionspartei Bürgerplattform (PO) erhielt 49,97% der Stimmen.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema