
Am Ende des ersten Tages des Konklaves stieg schwarzer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle auf. Das ist das Zeichen dafür, dass die 115 Kardinäle sich noch nicht einigen konnten, wer Nachfolger von Papst Benedikt XVI. wird.
Allerdings ist der schwarze Rauch für niemanden eine Überraschung, zumal sich bisher kein Kandidat als absoluter Favorit durchsetzen konnte.
Von heute an werden die Kardinäle jeden Tag viermal abstimmen, bis einer der Namen die notwendige Zweitdrittel-Mehrheit von mindestens 77 Stimmen erreicht hat.
Der New Yorker Kardinal Timothy Dolan hatte prophezeit, dass weißer Rauch am Josefstag aufsteigen wird, was bedeuten würde, dass am 19. März feststeht, wer der neue Papst wird.
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
