Bei seinem kommenden Staatsbesuch in Amsterdam am 8. April, wird Wladmir Putin mit der Regenbogenfahne begrüßt werden, dem internationalen Symbol der Lesben- und Schwulenbewegung.
Das Rathaus der niederländischen Hauptstadt hat beschlossen, auf diese Weise gegen Russlands homophobe Politik zu protestieren, insbesondere gegen ein von der Duma Ende Januar gewähltes Gesetz, durch welches jeder öffentliche Akt, der als „Propaganda für Homosexualität gegenüber Minderjährigen” aufgefasst werden kann, bestraft werden soll. Das Vergehen soll mit einer Strafe zwischen 4000 und 500 000 Rubel (100 - 12 500 Euro) geahndet werden.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >