Am 10. Dezember haben die rumänischen Abgeordneten einer Änderung des Strafgesetzes zugestimmt, die den Parlamentariern und dem Staatspräsidenten in Ermittlungsverfahren wegen Interessenkonflikten de facto eine „nahezu absolute Immunität” gewährt, berichtet Adevărul.
Dem Strafgesetzbuch zufolge ist dieses Vergehen nur für Beamte vorgesehen. Laut Gesetzesvorschlag sollen die Abgeordneten und der Staatschef in Zukunft von dieser Kategorie ausgeschlossen werden. Darüber hinaus weist die Tageszeitung darauf hin, dass die Abgeordneten bald auch über „ein Amnestiegesetz für Korruptionsdelikte” abstimmen werden.
Laut Zeitungsbericht lehnte der Senat am gleichen Tag einen Gesetzesentwurf zum Bergbau ab. Mit dieser Entscheidung versetzten die Senatoren all jenen Unternehmen einen schweren Schlag, die in der Mine Roşia Montana Gold abbauen wollten.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
„Ein Wiedereintritt in die EU ist möglich, doch zuerst muss das Vereinigte Königreich die Folgen des Brexit bewältigen“
Ein Voxeurop Live Videogespräch mit Madeleina Kay, britische Künstlerin, Musikerin und Anti-Brexit-Aktivistin
Veranstaltung ansehen >