Zum Abschluss des 45. Mercosur-Gipfels in Uruguay (Mercosur ist die Bezeichnung für den Gemeinsamen Markt Südamerikas) haben Argentinien, Brasilien, Uruguay, Venezuela, sowie die Länder Bolivien, Ecuador und Nicaragua am 12. Juli entschieden, ihre Botschafter aus Spanien, Frankreich, Italien und Portugal, abzuberufen.
Damit reagieren die südamerikanischen Staaten auf die am 2. Juli getroffene Entscheidung Frankreichs, Spaniens, Italiens und Portugals, ihren Luftraum für die Maschine des bolivianischen Präsidenten Evo Morales zu sperren, erklärt Trouw. Morales wurde verdächtigt, den ehemaligen CIA-Mitarbeiter Edward Snowden mit an Bord genommen zu haben, der das geheimdienstliche Überwachungs- und Abhörprogramm der USA enthüllt hatte.
Die Entscheidung der Europäer, den Luftraum zu sperren, hat die südamerikanischen Länder „wütend“ gemacht, erinnert die Tageszeitung und zitiert die Worte der argentinischen Staatspräsidentin Cristina Kirchner: „Diese neokolonialen Praktiken dürfen nicht ungestraft bleiben“.
Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!
„Ein Wiedereintritt in die EU ist möglich, doch zuerst muss das Vereinigte Königreich die Folgen des Brexit bewältigen“
Ein Voxeurop Live Videogespräch mit Madeleina Kay, britische Künstlerin, Musikerin und Anti-Brexit-Aktivistin
Veranstaltung ansehen >