„Syrischer Exodus überschwemmt die Türkei“

Veröffentlicht am 23 September 2014

Cover

Über 100 000 syrische Flüchtlinge, zum großen Teil Kurden, überquerten dieses Wochenende die syrisch-türkische Grenze auf der Suche nach Zuflucht vor der Gruppe Islamischer Staat, die im Nordosten Syriens immer weiter voranschreitet. Türkische Behörden öffneten letzten Freitag die Grenzen, schlossen sie jedoch am Sonntag, als zwischen Flüchtlingen und türkischen Sicherheitskräften Kämpfe ausgebrochen waren. Der UNHCR zufolge leben bereits 1,3 Millionen syrische Flüchtlinge in der Türkei.
„Die Kämpfe im norden Syriens sind ein Dilemma für Präsident Obama“, [schreibt De Volkskrant] (http://www.volkskrant.nl/vk/nl/2668/Buitenland/article/detail/3751885/2014/09/21/Gesloten-Turkse-grens-leidt-tot-rellen-met-vluchtelingen-uit-Syrie.dhtml). „Die syrischen Kurden sind interessante Alliierte, doch sie sind auch mit der PKK verbunden, die von der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft wird.“

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema