„Unsere Antiquitäten verschwinden in die EU“

Veröffentlicht am 6 September 2013

Cover

Das Fehlen von Staatsgrenzen innerhalb des Schengenraums hat auch seine Schattenseiten, denn „polnische Meisterwerke verschwinden auf diese Weise spurlos“, wie sich die Rzeczpospolita beschwert.

„Seit dem Zweiten Weltkrieg wurden Tausende von Kunstwerken aus Polen entwendet und werden womöglich nie zurückkehren“, meint ein von der Tageszeitung zitierter Kunstexperte.

Jüngste Daten zeigen, dass in den letzten 20 Jahren über 8500 polnische Kunstwerke gestohlen oder aus dem Land geschmuggelt wurden.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema