„Wer kann Italien retten?“

Veröffentlicht am 15 Februar 2013

Cover

Die Gefahr für die Gemeinschaftswährung scheint abgewendet, schreibt das Nachrichtenmagazin in seiner Titelgeschichte, doch damit sei die Krise innerhalb der Eurozone noch lange nicht vorbei. Diese verharre in Rezession, und Italien stehe vor ernsten strukturellen Problemen.

Sollte die drittgrößte Volkswirtschaft und der größte Schuldner innerhalb der Eurogruppe kein Wachstum zu verzeichnen haben und keine Arbeitsplätze schaffen, könnte das Land in Hoffnungslosigkeit versinken und die Partner des Nordens die Geduld verlieren. — Und die Eurozone zusammenbrechen.

Mit den bevorstehenden Wahlen müsse Italien für Gut (Mario Monti), Böse (Silvio Berlusconi) oder halbwegs akzeptabel (Pier Luigi Bersani) entscheiden. Auf alle Fälle werde Italiens Wahl weit über das Land hinaus Auswirkungen haben.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema