Nach dem Sieg der Europäischen Volkspartei bei der Europawahl beansprucht der Kandidat der konservativen Fraktion, Jean-Claude Juncker, das Amt des EU-Kommissionspräsidenten für sich.
Sein Gegner der Progressiven Allianz der Sozialisten & Demokraten, Martin Schulz, will unterdessen innerhalb des Europäischen Parlamentes eine Mehrheit für seine Bewerbung finden.
Beobachter und Kommentatoren sind sich einig: Letzten Endes wird die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel das letzte Wort haben.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >