EU

Wo liegt der Ball?

EU
Veröffentlicht am 30 Juni 2015

– Wo ist der Ball? Die Gläubiger sagen, sie sei bei Griechenland, und Tsipras sagt, sie ist bei ihnen.
– Hallo, hören sie mich? Der Ball ist hier!

Am 26. Juni, nach einer weiteren Verhandlungsrunde der Staats- und Regierungschefs der Eurozone hat der griechische Premierminister Alexis Tsipras ein Referendum am 5. Juli angekündigt über eine Reihe an Sparmaßnahmen, die von den Gläubigern im Gegenzug zu neuen Rettungsplänen verlangt werden, angekündigt. Der vorgeschlagene Rettungsplan enthält 15,5 Milliarden Euro über die nächsten fünf Monate um den Bankrott des Landes und einen möglichen Austritt aus der Eurozone zu verhindern. Tsipras hat dazu aufgerufen, den Vorschlag abzulehnen.

Tsipras kündigte ebenfalls die Schließung der Banken bis zum Referendum an. Diese Entscheidung kam nach der Ankündigung der Europäischen Zentralbank, die Notfallhilfen für die griechischen Banken nicht zu erhöhen. Um eine Kapitalflucht zu vermeiden können Kunden nicht mehr als 60€ pro Tag abheben. Ohne Erlaubnis der Regierung sind auch keine Auslandsüberweisungen möglich.

Das Beste vom europäischen Journalismus jeden Donnerstag in Ihrem Posteingang!

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema