– Wo ist der Ball? Die Gläubiger sagen, sie sei bei Griechenland, und Tsipras sagt, sie ist bei ihnen.
– Hallo, hören sie mich? Der Ball ist hier!
Am 26. Juni, nach einer weiteren Verhandlungsrunde der Staats- und Regierungschefs der Eurozone hat der griechische Premierminister Alexis Tsipras ein Referendum am 5. Juli angekündigt über eine Reihe an Sparmaßnahmen, die von den Gläubigern im Gegenzug zu neuen Rettungsplänen verlangt werden, angekündigt. Der vorgeschlagene Rettungsplan enthält 15,5 Milliarden Euro über die nächsten fünf Monate um den Bankrott des Landes und einen möglichen Austritt aus der Eurozone zu verhindern. Tsipras hat dazu aufgerufen, den Vorschlag abzulehnen.
Tsipras kündigte ebenfalls die Schließung der Banken bis zum Referendum an. Diese Entscheidung kam nach der Ankündigung der Europäischen Zentralbank, die Notfallhilfen für die griechischen Banken nicht zu erhöhen. Um eine Kapitalflucht zu vermeiden können Kunden nicht mehr als 60€ pro Tag abheben. Ohne Erlaubnis der Regierung sind auch keine Auslandsüberweisungen möglich.
Interessiert an diesem Artikel? Wir sind sehr erfreut! Es ist frei zugänglich, weil wir glauben, dass das Recht auf freie und unabhängige Information für die Demokratie unentbehrlich ist. Allerdings gibt es für dieses Recht keine Garantie für die Ewigkeit. Und Unabhängigkeit hat ihren Preis. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um weiterhin unabhängige und mehrsprachige Nachrichten für alle Europäer veröffentlichen zu können. Entdecken Sie unsere drei Mitgliedschaftsangebote und ihre exklusiven Vorteile und werden Sie noch heute Mitglied unserer Gemeinschaft!