Tribune de Genève vom 17. Februar 2010

Europa im Kreuzfeuer zwischen Bern und Tripolis

Veröffentlicht am 17 Februar 2010
Tribune de Genève vom 17. Februar 2010

Cover

Das diplomatische Tauziehen zwischen der Schweiz und Libyen trifft nun auch Europa: Im Gegenzug zur Veröffentlichung Berns einer Liste von 188 libyschen Verantwortlichen (darunter Revolutionsführer Muammar el Gaddafi), denen die Einreise in die Schweiz verwehrt wird, verweigert Tripolis Visa an EU-Bürger des Schengen-Raums (zu dem auch die Schweiz zählt) die Einreise, erklärt die Genfer Zeitung La Tribune de Genève. Die Entscheidung der Schweiz wird in Rom kritisiert. Für Italien sei die ehemalige Kolonie Libyen ein "strategischer Partner" für die Energieversorgung und "im Kampf gegen Terrorismus und illegale Einwanderung" erläutert La Republicca. Die Schweizer Tageszeitung hingegen begrüßt das stolze Aufbegehren der Helveten: "Das Regime von Muammar al Gaddafi kann nicht dauerhaft auf Produktionskraft und Investitionen Europas verzichten. Der angezettelte Visa-Streit könnte sich gut als Bluff erweisen. Unter der Bedingung natürlich, dass die EU nicht in die vom Kolonel gestellte Spaltungsfalle tappt." Die Krise begann 2008 nach der Verhaftung eines Gaddafi-Sohns in Genf. Als Vergeltung hält Libyen zwei Schweizer Bürger in Haft.

Interessiert Sie dieser Artikel?

Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Abonnieren oder Spenden

Live | Untersuchung über die gebrochenen Versprechen der grünen Finanzwelt

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.

Zum gleichen Thema