
„Libyen ist nicht der Kosovo, muss der Westen beschließen...“, titelt De Volkskrant einen Tag nach der NATO-Versammlung vom 8. Juni zum „schwierigen Libyen-Krieg“, der, wie das Blatt betont, nun seit 82 Tagen andauere. Der Kosovo-Konflikt wurde nach 78 Tagen Bombardierungen beendet. Die Zeitung stellt fest, dass „eine Frage für den Westen und seine Verbündeten immer schmerzlicher wird: Wie lange noch?“ und unterstreicht, dass zu dem Zeitpunkt, als NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rassmussen sich „optimistisch“ erklärte, die Gaddafi-Ära würde bald der Vergangenheit angehören, der Diktator immer noch die Rebellen-Bastion Misrata bombardierte, während NATO-Truppen am helllichten Tag Angriffe auf mehr als vierzig Ziele flogen. Ein „verstärkter Druck“, der Gaddafi nicht zu beeindrucken scheint. In einer Audiobotschaft im libyschen Fernsehen erklärte er: „Wir werden nicht kapitulieren.“
Schätzen Sie unsere Arbeit?
Dann helfen Sie uns, multilingualen europäischen Journalismus weiterhin frei zugänglich anbieten zu können. Ihre einmalige oder monatliche Spende garantiert die Unabhängigkeit unserer Redaktion. Danke!
