Angst vor Knappheit?

Veröffentlicht am 2 September 2013

Der drohende Militäreinsatz in Syrien hat die Ölpreise an den europäischen und westlichen Märkten in die Höhe getrieben. Ölhändler befürchten, ein Eingriff könnte die Spannungen im gesamten Nahen Osten wieder aufleben lassen.

Die ermutigenden Wirtschaftsdaten in Europa und China sowie der Beschluss des US-Präsidenten Barack Obama mit seiner Entscheidung über eine Militärintervention in Syrien bis zur Rückkehr des Kongresses am 9. September zu warten, haben die Märkte bisher jedoch beruhigt.

Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.

Veranstaltung ansehen >

Sie sind ein Medienunternehmen, eine firma oder eine Organisation ... Endecken Sie unsere maßgeschneiderten Redaktions- und Übersetzungsdienste.

Unterstützen Sie Journalismus, der nicht an Grenzen Halt macht.

Nutzen Sie unsere Abo-Angebote oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit durch eine Spende.