Der ehemalige portugiesische Premierminister (2005-2011) José Sócrates wurde am 21 November am Lissabonner Flughafen wegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Korruption verhaftet, schreibt das Jornal de Notícias.
Die Verhaftung des ehemaligen sozialistischen Regierungschefs schockiert das Land, in dem vor kurzem ein Korruptions-Skandal in Verbindung mit der Visa-Vergabe an ausländische Investoren für Furore sorgte.
Der Tageszeitung zufolge sei der Hinweis zur Verhaftung von der staatlichen Bank Gaixa Geral de Gepósitos gekommen sein, die Geldflüsse auf die Konten Sócrates’ feststellte, die nicht mit seinen Steuererklärungen übereinstimmten.
In einer am Samstag veröffentlichten Aussendung bestätigte die Staatsanwaltschaft auch die Verhaftung dreier Vertrauter Sócrates: der Geschäftsmann Carlos Santos Silva, der Anwalt Gonçalo Trindade Ferreira und João Perna, der Chauffeur des ehemaligen Premierministers.
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >