Sparkurs treibt Europäer auf die Straße

Hunderttausende nahmen an den Demonstrationen teil, zu denen der Europäische Gewerkschaftsbund aufgerufen hatte. Dabei wurde an allen Ecken und Enden des Kontinents gegen die Sparmaßnahmen protestiert. Aufgrund der Tatsache, dass die Europäer das Wort „Sparkurs“ nicht mehr hören können, sollte man vielleicht einmal über die Art und Weise der Haushaltskonsolidierung nachdenken, meint die europäische Presse.

Feilschen bis zum letzten Augenblick

Wie soll sich die EU von 2014 bis 2020 finanzieren? Darauf sollen Staats- und Regierungschefs beim Brüsseler Gipfel am 22. und 23. November einigen. Von der Einstimmigkeit ist Europa aber noch weit entfernt. Jedes Land kämpft weiter hauptsächlich für seine eigenen Interessen, beklagt die europäische Presse.